Zeitraum: Februar – Mai Bianka Chladek hat ein Masterstudium der bildenden Kunst an der Universität Tomas Bata in Zlin absolviert und besuchte das Malereistudio an…
Autor: Bierau
Zeitraum: Februar – Mai Adrian Altman (1993) hat Erfahrung mit einem vielfältigen Meinungskapital. Er stellt Fragen zur Thematisierung von künstlerischer Arbeit in der aktuellen kulturellen…
Sam Clague schreibt über seine Erfahrungen am LIA dank der Unterstützung des Goethe-Instituts Neuseeland. Zum Lesen des vollständigen Artikels bitte klicken: www.samclague.co.nz Working in painting,…
Neue Online-Konzertreihe gegründet – Die Reihe Resonate möchte Musik und Kunst zusammenbringen und Interaktionen zwischen Publikum und Künstlern fördern. Direct Link: https://www.youtube.com/watch?v=FcHNV8aI8CE Die neue Online…
LVZ Kultur vom 15.06.2020, Bastian Schröder: „Für 80 Tage aus der Welt. Eine globale Pandemie und tausende Kilometer von Zuhause entfernt: Wie zwei Künstler aus…
Aufgrund der Pandemie und der internationalen Reisebeschränkungen öffnet sich das LIA auch für deutsche Bewerber für kurzfristige Studioeinsätze. Was sind die Voraussetzungen? Bitte senden Sie…
Aufgrund der Pandemie und der internationalen Reisebeschränkungen öffnet sich das LIA auch für deutsche Bewerber für kurzfristige Studioeinsätze. Was sind die Voraussetzungen? Bitte senden Sie…
10 Years Herzliya-Leipzig Sister City Partnership Für Künstler*innen mit Hintergrund aus Herzliya oder die in Herzliya arbeiten und leben. Atelierstipendium für ein 1-Monat ufenthalt im…
Das Stipendium Nordic-Leipzig des Goethe-Instituts wird auch im Jahr 2021 vergeben. Zum dritten Mal schrieben das Goethe-Institut und LIA Leipzig International Art Programme, ein Stipendium…
The Language of Etching by Anna-Louise Rolland While the American National Anthem was being sung in the 1960s in the Outpost Theater in West Berlin…