LIA
Das Leipzig International Art Programme (LIA) ist eine internationale Künstlerresidenz in der Spinnerei Leipzig. Es versteht sich als Ort des Experiments und Lernens innerhalb einer starken lokalen Künstlergemeinschaft und einer traditionsreichen Stadt. Lokale und internationale Künstler*innen befruchten sich hier im gegenseitigen Austausch. „Das Verlassen der Komfortzone eröffnet neue Perspektiven. Internationale Gastkünstler, die mit professionellen Musikern, öffentlichen Räumen oder musealen Sammlungen arbeiten, erweitern unsere Sichtweise. Die Auseinandersetzung mit dem Anderen fördert neue Denkansätze“, so LIA Gründerin Anna-Louise Rolland. Seit 2007 haben über 500 Künstler*innen aus über 40 Nationen am LIA-Programm teilgenommen.
Aktuelles
OPEN CALL Sister City Exchange Brno – Leipzig
Für Künstler*innen mit Sitz in LeipzigEinsendeschluss für die Bewerbungen ist der 21. Oktober 2023Die Ergebnisse…
OPEN CALL! Goethe-Institut Indonesia, Malaysia & the Philippines
Das Goethe-Institut Indonesien, Malaysia und die Philippinen freuen sich, gemeinsam mit SAVVY Contemporary, der TanzFaktur…
SAVE THE DATE
LIA feiert diesen Sommer die Städtepartnerschaft mit Brünn und Ho-Chi-Minh-Stadt bei archiv massiv SHOW MURMURATION…
Bekanntgabe der afrikanischen Leipzig-Stipendiaten
Wir freuen uns, dass das vom Auswärtigen Amt geförderte zweijährige Projekt African Leipzig Ende dieses…