LIA
Das Leipzig International Art Programme (LIA) ist eine internationale Künstlerresidenz in der Spinnerei Leipzig. Es versteht sich als Ort des Experiments und Lernens innerhalb einer starken lokalen Künstlergemeinschaft und einer traditionsreichen Stadt. Lokale und internationale Künstler*innen befruchten sich hier im gegenseitigen Austausch. „Das Verlassen der Komfortzone eröffnet neue Perspektiven. Internationale Gastkünstler, die mit professionellen Musikern, öffentlichen Räumen oder musealen Sammlungen arbeiten, erweitern unsere Sichtweise. Die Auseinandersetzung mit dem Anderen fördert neue Denkansätze“, so LIA Gründerin Anna-Louise Rolland. Seit 2007 haben über 500 Künstler*innen aus über 40 Nationen am LIA-Programm teilgenommen.
Aktuelles
OPEN CALL
Ho Chi Minh City – Leipzig for visual arts residencies in Saigon & Leipzig Ecologies…
Winterrundgang
Vielen Dank an alle, die an der Winterausstellung “Auch Aufzüge haben Fenster” beim letzten LIA…
Ehemaliger LIA-Künstlerin in den KW Institute for Contemporary Art
Die ehemalige LIA-Künstlerin Orawan Arunrak stellt ihre Arbeiten in den KW Institut for Contemporary Art…
NORDIC-LEIPZIG STIPENDIUM
Das Goethe-Institut und das LIA geben die Preisträger des Jahres 2023 bekannt Das Goethe-Institut und…