Zeitraum: August – Oktober
Gazellah Bruder ist eine äußerst erfolgreiche und international bekannte Künstlerin mit Tolai- und Mekeo-Vorfahren, die in Papua-Neuguinea (PNG) lebt und arbeitet. Sie ist Malerin, Grafikerin, Bildhauerin, Buchillustratorin und Textilkünstlerin und hat auch im Film- und Fernsehbereich gearbeitet. Ihre Arbeit konzentriert sich auf soziale Themen, Geschlechterfragen, Sexualität und Umweltveränderungen, und sie nutzt ihre Kunst, um den Dialog über diese wichtigen Themen zu fördern.
Bruder beschäftigt sich insbesondere mit der Ungleichbehandlung von Frauen und häuslicher Gewalt in Papua-Neuguinea. Ein Großteil ihrer Kunst drückt ihre Einsichten in die Erfahrungen von Frauen und deren Lebenswege aus. Im Gegensatz zu den euro-amerikanischen Stereotypen über die Menschen in Melanesien – einer Region Ozeaniens, die sich von Papua-Neuguinea und West-Papua bis Fidschi erstreckt –, die sie lange Zeit als „primitive“, exotisierte oder erotisierte Karikaturen oder als anthropologische „Typen“ darstellten, fängt Bruder in ihren Darstellungen von Frauen aus Papua-Neuguinea deren Persönlichkeiten, Erfahrungen und Widerstandsfähigkeit ein. Ihre Arbeit hat nationale Anerkennung gefunden, und im Jahr 2020 wählte die Regierung von Papua-Neuguinea sie und vier weitere Künstler aus, um an der Initiative der Vereinten Nationen zur Erstellung von Informationsmaterialien zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen teilzunehmen.

Thank you for the support to:
