OPEN CALL! Goethe-Institut Indonesia, Malaysia & the Philippines

Das Goethe-Institut Indonesien, Malaysia und die Philippinen freuen sich, gemeinsam mit SAVVY Contemporary, der TanzFaktur und dem Internationalen Kunstprogramm Leipzig die Residenzplattform REFLEKT anzukündigen! REFLEKT ermutigt die Stipendiaten, während ihres zweimonatigen Aufenthalts in Deutschland ihre Recherchen zu vertiefen, ein Konzept/Prototyp…WeiterlesenOPEN CALL! Goethe-Institut Indonesia, Malaysia & the Philippines

SAVE THE DATE

LIA feiert diesen Sommer die Städtepartnerschaft mit Brünn und Ho-Chi-Minh-Stadt bei archiv massiv SHOW MURMURATION Wir feiern 50 Jahre Städtepartnerschaft Brünn & Leipzig mit Helana Ticháčková sowie einen bilateralen Austausch zwischen den neuen Partnern Ho Chi Minh Stadt & Leipzig…WeiterlesenSAVE THE DATE

Bekanntgabe der afrikanischen Leipzig-Stipendiaten

Wir freuen uns, dass das vom Auswärtigen Amt geförderte zweijährige Projekt African Leipzig Ende dieses Jahres zu einer zweiten Auflage der Förderung von bildenden Künstlern in Lesotho, Eswatini und Südafrika geführt hat. Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Pretoria hat…WeiterlesenBekanntgabe der afrikanischen Leipzig-Stipendiaten

Helena Ticháčková

Zeitraum: Mai – Juli 2023 www.tichackovah.wixsite.com/helena/bio Helena Ticháčková (1998) ist eine zeitgenössische Malerin, die ihren Bachelor-Abschluss an der Fakultät für Bildende Künste in Brünn gemacht hat, wo sie derzeit auch ihren Master-Abschluss anstrebt. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich hauptsächlich…WeiterlesenHelena Ticháčková

OPEN CALL

Ho Chi Minh City – Leipzig for visual arts residencies in Saigon & Leipzig Ecologies of Water Project Partners:WeiterlesenOPEN CALL

Winterrundgang

Vielen Dank an alle, die an der Winterausstellung “Auch Aufzüge haben Fenster” beim letzten LIA Winterrundgang teilgenommen haben. Es war wirklich etwas Besonderes mit Ihnen allen. Wir sind sehr dankbar und freuen uns, dass es Menschen gibt, die Kunst unterstützen…WeiterlesenWinterrundgang

Charles Young

Zeitraum: Februar-April 2023 www.paperholm.com Charles Young ist ein schottischer Künstler, der in Edinburgh lebt und arbeitet, wo er am Edinburgh College of Art Architektur studierte. Seine Skulpturen aus Papier und Holz sowie seine Animationen basieren auf den Formen und Strukturen…WeiterlesenCharles Young

Amalie Gabel

Zeitraum: Februar – April 2023 www.amaliegabel.com Amalie Gabel (geb. 1992) erhielt einen Master vom Royal College of Art in London und einen BA von der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Während ihres Master- und Bachelorstudiums konzentrierte sich Gabel auf…WeiterlesenAmalie Gabel

Johanna Oskarsson

Zeitraum: Februar – April 2023 www.johannaoskarsson.com Johanna Oskarsson (geb. 1989 in Umeå) ist eine schwedische Künstlerin. Sie hat einen MFA in Bildender Kunst und einen BFA in Textilkunst von HDK-Valand in Göteborg, wo sie auch lebt. Johannas Praxis basiert auf…WeiterlesenJohanna Oskarsson

Winter Rundgang

Elevators have windows too Dank der großzügigen Unterstützung des Goethe-Instituts, des Centre for the Less Good Idea, David Krut Projects, des Auswärtigen Amtes Deutschland, der Landes Kultur GmbH Oberösterreich und des Sydney College of the Arts treffen sich derzeit Künstler*innen…WeiterlesenWinter Rundgang