RESONATE Opus I – Harit Srikhao in Kolaboration mit Tänzerin Clara Sjölin & Musikern des Gewandhauses Elisabeth Dingstad, Camille Gouton, Alice Wedel und Pedro Pelaez im LIA Atelier
LIA
Das Leipzig International Art Programme (LIA) ist eine internationale Künstlerresidenz in der Spinnerei Leipzig. Es versteht sich als Ort des Experiments und Lernens innerhalb einer starken lokalen Künstlergemeinschaft und einer traditionsreichen Stadt. Lokale und internationale Künstler*innen befruchten sich hier im gegenseitigen Austausch. „Das Verlassen der Komfortzone eröffnet neue Perspektiven. Internationale Gastkünstler, die mit professionellen Musikern, öffentlichen Räumen oder musealen Sammlungen arbeiten, erweitern unsere Sichtweise. Die Auseinandersetzung mit dem Anderen fördert neue Denkansätze“, so LIA Gründerin Anna-Louise Rolland. Seit 2007 haben über 500 Künstler*innen aus über 40 Nationen am LIA-Programm teilgenommen.
Aktuelles
Announcing the selected participants of the Cameroon Open call
The Federal Foreign Office, Goethe-Institut Cameroon and LIA-Leipzig International Art Programme are pleased to announce…
Skåne Artist Talk
Die Künstler Hugo Hernqvist und Erlend Rødsten werden Einblicke in ihre künstlerische Praxis und ihre…
OPEN CALL
One artist based in Namibia for a visual arts residency in Leipzig The Federal Foreign…
OPEN CALL
One artist based in Cameroon for a visual arts residency in Leipzig The Goethe-Institut Cameroon…