African Leipzig is a project supported by the German Foreign Ministry in cooperation of The Center for the Less Good Idea, David Krut Projects, the Dresden States Art Collection and LIA-Leipzig International Art Programme and Atelier für Radierung Maria und…WeiterlesenAfrican Leipzig FELLOWS Announcement
Kategorie: Allgemein
Um den ganzen Artikel zu lesen, klicken Sie hier >>>WeiterlesenLVZ: Resonate Opus I
Zeitraum: März-Juni 2021 www.orawanarunrak.com Geboren 1985, Bangkok, Thailand Lebt und arbeitet zwischen Bangkok und Berlin Orawan Arunraks Arbeiten sind größtenteils durch ihr alltägliches Leben inspiriert. Mit Werkzeugen wie Bleistift, Kugelschreiber, Papier, aber auch Fotografie und Internet schafft sie Arbeiten, die…WeiterlesenOrawan Arunrak
Zeitraum: Februar – Mai Bianka Chladek hat ein Masterstudium der bildenden Kunst an der Universität Tomas Bata in Zlin absolviert und besuchte das Malereistudio an der Akademie der bildenden Künste, Design und Architektur in Prag. Ihre intuitive Praxis umfasst Skulptur,…WeiterlesenBianka Chladek
Zeitraum: Februar – Mai Adrian Altman (1993) hat Erfahrung mit einem vielfältigen Meinungskapital. Er stellt Fragen zur Thematisierung von künstlerischer Arbeit in der aktuellen kulturellen und vor allem politischen Situation. Während seines Studiums absolvierte er eine Reihe von Praktika in…WeiterlesenAdrian Altman
Neue Online-Konzertreihe gegründet – Die Reihe Resonate möchte Musik und Kunst zusammenbringen und Interaktionen zwischen Publikum und Künstlern fördern. Direct Link: https://www.youtube.com/watch?v=FcHNV8aI8CE Die neue Online Konzertreihe Resonate präsentiert eine Zusammenarbeit zwischen Musiker*innen des Gewandhausorchesters Leipzig, dem Leipzig International Art Programme…WeiterlesenRESONATE Opus I , 7. März 2021
Aufgrund der Pandemie und der internationalen Reisebeschränkungen öffnet sich das LIA auch für deutsche Bewerber für kurzfristige Studioeinsätze. Was sind die Voraussetzungen? Bitte senden Sie einen kurzen Text, maximal eine halbe DIN A4-Seite, über Ihre Motivation, nach Leipzig zu kommen,…WeiterlesenOPEN CALL – Studio available
Aufgrund der Pandemie und der internationalen Reisebeschränkungen öffnet sich das LIA auch für deutsche Bewerber für kurzfristige Studioeinsätze. Was sind die Voraussetzungen? Bitte senden Sie einen kurzen Text, maximal eine halbe DIN A4-Seite, über Ihre Motivation, nach Leipzig zu kommen,…WeiterlesenOPEN CALL – Studio available
10 Years Herzliya-Leipzig Sister City Partnership Für Künstler*innen mit Hintergrund aus Herzliya oder die in Herzliya arbeiten und leben. Atelierstipendium für ein 1-Monat ufenthalt im LIA Zeitraum: 1. bis 31. März 2021 Download Ausschreibung Das Atelierstipendium umfasst: Das Stipendium beinhaltet…WeiterlesenOpen Call für Herzliya – Leipzig
The Language of Etching by Anna-Louise Rolland While the American National Anthem was being sung in the 1960s in the Outpost Theater in West Berlin before they showed Hollywood movies, two hundred kilometers away in Leipzig you could hear the…WeiterlesenNew York-Leipzig