Zeitraum: Februar – Mai Adrian Altman (1993) hat Erfahrung mit einem vielfältigen Meinungskapital. Er stellt Fragen zur Thematisierung von künstlerischer Arbeit in der aktuellen kulturellen und vor allem politischen Situation. Während seines Studiums absolvierte er eine Reihe von Praktika in…WeiterlesenAdrian Altman
Kategorie: Allgemein
Neue Online-Konzertreihe gegründet – Die Reihe Resonate möchte Musik und Kunst zusammenbringen und Interaktionen zwischen Publikum und Künstlern fördern. Direct Link: https://www.youtube.com/watch?v=FcHNV8aI8CE Die neue Online Konzertreihe Resonate präsentiert eine Zusammenarbeit zwischen Musiker*innen des Gewandhausorchesters Leipzig, dem Leipzig International Art Programme…WeiterlesenRESONATE Opus I , 7. März 2021
Aufgrund der Pandemie und der internationalen Reisebeschränkungen öffnet sich das LIA auch für deutsche Bewerber für kurzfristige Studioeinsätze. Was sind die Voraussetzungen? Bitte senden Sie einen kurzen Text, maximal eine halbe DIN A4-Seite, über Ihre Motivation, nach Leipzig zu kommen,…WeiterlesenOPEN CALL – Studio available
Aufgrund der Pandemie und der internationalen Reisebeschränkungen öffnet sich das LIA auch für deutsche Bewerber für kurzfristige Studioeinsätze. Was sind die Voraussetzungen? Bitte senden Sie einen kurzen Text, maximal eine halbe DIN A4-Seite, über Ihre Motivation, nach Leipzig zu kommen,…WeiterlesenOPEN CALL – Studio available
10 Years Herzliya-Leipzig Sister City Partnership Für Künstler*innen mit Hintergrund aus Herzliya oder die in Herzliya arbeiten und leben. Atelierstipendium für ein 1-Monat ufenthalt im LIA Zeitraum: 1. bis 31. März 2021 Download Ausschreibung Das Atelierstipendium umfasst: Das Stipendium beinhaltet…WeiterlesenOpen Call für Herzliya – Leipzig
The Language of Etching by Anna-Louise Rolland While the American National Anthem was being sung in the 1960s in the Outpost Theater in West Berlin before they showed Hollywood movies, two hundred kilometers away in Leipzig you could hear the…WeiterlesenNew York-Leipzig
Das Leben in der internationalen Künstlerresidenz LIA bleibt auch trotz Corona facettenreich. Gern möchten wir Einblick in frühere Projekte gewähren, spannende Kooperationen innerhalb und außerhalb des Kunstbetriebs vorstellen und zeigen, was in den Ateliers des LIA Programms geschieht. Wir wünschen…WeiterlesenGet a Glimpse
Hier ist ein Video von unserem ehemaligen Artist in Residence Mitja Fiko : WeiterlesenVideo Mitja Fiko
Unterstützt von der Stadt Leipzig / Referat für Internationale Zusammenarbeit. Zeitraum : Oktober 2020- November 2020 www.cyrylpolaczek.com Geboren 1989 in Zielona Góra, Polen, lebt und arbeitet in Krakau, Polen. Es war immer schwierig für ihm, seine Gedanken in Worte zu…WeiterlesenCyryl Polaczek
Zeitraum: September 2020-Februar 2021 Pacific-Leipzig Stipendiat des Goethe-Instituts www.srikhao.com Harit Srikhao begann mit dem Fotografieren, als er noch sehr jung war. Er wurde ausgewählt am Angkor-Fotoworkshop von Magnum Photos teilzunehmen, als er in der High School war. Nach seiner Rückkehr nach…WeiterlesenHarit Srikhao