Open Studio “The Last Soup”

Es ist an der Zeit, sich von dieser Runde zu verabschieden, und wie könnte man das besser tun als mit einem offenen Atelier?Diesen Freitag öffnen die Künstler*innen ihre Ateliertüren, um mit Ihnen über ihre Arbeit zu sprechen und Sie einzuladen,…WeiterlesenOpen Studio “The Last Soup”

Autor Jutta Martha Beiner, Webredakteurin Goethe-Institut Norwegen Copyright: Goethe-Institut Norwegen, September 2022 Um das vollständige Interview zu lesen, klicken Sie bitte hier.Weiterlesen

Spinnerei Rundgang

Wir laden Sie herzlich ein zu “Emo-Scapes: The Space in Between”, die im Rahmen der Herbst-Galerie-Tour in der Spinnerei Leipzig stattfindet. Unsere aktuellen Künstler*innen in Residenz sind Katherine Bull (Kapstadt), Freshwoyen Endrias Feyissa (Addis Abeba), gefördert durch die Stadt Leipzig,…WeiterlesenSpinnerei Rundgang

Goethe-Institut Nordic Leipzig Open Call

Nordic-Leipzig Das Goethe-Institut Dänemark, Goethe-Institut Glasgow, Goethe-Institut Finnland, Goethe-Institut Norwegen und Goethe-Institut Schweden laden in Zusammenarbeit mit dem LIA-Leipzig International Art Programme bildende Künstlerinnen und Künstler aus Dänemark, den Färöer-Inseln, Finnland, Grönland, Island, Norwegen, Schottland und Schweden ein, sich für…WeiterlesenGoethe-Institut Nordic Leipzig Open Call

LIA Sommerausstellung ‘Time, Passage and Art bending’

Wir möchten Sie herzlich zu unserer Sommerausstellung im archiv massiv in der Spinnerei Leipzig einladen. Time, Passage and Art bending” ist aus einem Diskussionsprozess zwischen unseren fünf Künstlern*innen entstanden, deren gemeinsame Erfahrung ihre Zeit in Leipzig ist. Dieser Aufenthalt war…WeiterlesenLIA Sommerausstellung ‘Time, Passage and Art bending’

LIA auf der documenta 15 mit Goethe-Institut-Stipendiat Tuan Mami (Vietnam)

Tuan Mami, Stipendiat des Goethe-Instituts Vietnam und derzeitiger LIA Artist in Residence, nimmt an der lumbung – documenta fifteen teil. Tuan Mami ist ein Künstler des Nhà Sàn Collective und lädt die Öffentlichkeit herzlich ein, am Sonntag, den 19. Juni,…WeiterlesenLIA auf der documenta 15 mit Goethe-Institut-Stipendiat Tuan Mami (Vietnam)

African Leipzig FELLOWS Announcement

African Leipzig is a project supported by the German Foreign Ministry in cooperation of The Center for the Less Good Idea, David Krut Projects, the Dresden States Art Collection and LIA-Leipzig International Art Programme and Atelier für Radierung Maria und…WeiterlesenAfrican Leipzig FELLOWS Announcement

African Leipzig FELLOWS Announcement

African Leipzig is a project supported by the German Foreign Ministry in cooperation of The Center for the Less Good Idea, David Krut Projects, the Dresden States Art Collection and LIA-Leipzig International Art Programme and Atelier für Radierung Maria und…WeiterlesenAfrican Leipzig FELLOWS Announcement

Künstler/ innenaustausch zwischen Leipzig und Kiew 2021 “Soziale Bewegungen und Organisationen”

“Female power – About accessibility of the art and educational sector in an intercultural perspective” LIA resident artist from Ukraine Uliana Bychenkova will have an artist talk at the Albertina library. 28.10.2021artistic intervention and panel discussion6-9 pm, University Library AlbertinaBeethovenstraße, lecture hall participants Veronika Witte (artistic director Galerie Nord & Kunstverein Tiergarten)Dr. Harald Homann (Institute for Cultural Studies University of Leipzig) Ramona Schacht (artist Leipzig)Uliana Bychenkova (artist Kiew) moderator Anna-Louise Rolland (founder & director LIA- Leipzig International ArtProgramme) Leipzig war ein…WeiterlesenKünstler/ innenaustausch zwischen Leipzig und Kiew 2021 “Soziale Bewegungen und Organisationen”

Künstler/innenaustausch zwischen Leipzig und Kiew 2021 “Soziale Bewegungen und Organisationen”

LIA resident artist from Ukraine Uliana Bychenkova will have an artist talk at the Albertina library. 28.10.2021artistic intervention and panel discussion6-9 pm, University Library AlbertinaBeethovenstraße, lecture hall participants Veronika Witte (artistic director Galerie Nord & Kunstverein Tiergarten)Dr. Harald Homann (Institute for Cultural Studies University of Leipzig) Ramona Schacht (artist Leipzig)Uliana Bychenkova (artist Kiew) moderator Anna-Louise Rolland (founder & director LIA- Leipzig International ArtProgramme) Leipzig war ein wichtiges Zentrum für die Entstehung neuer Formen von politischenVereinigungen und Organisationen im 19. Jahrhundert. Recht…WeiterlesenKünstler/innenaustausch zwischen Leipzig und Kiew 2021 “Soziale Bewegungen und Organisationen”