Calling South African based artists from across all disciplines but with a focus in digital media output to apply for a collaborative print-making residency in Leipzig, Germany. The Centre for the Less Good Idea in Johannesburg (www.lessgoodidea.com) and LIA-Leipzig International…WeiterlesenOPEN CALL TO SOUTH AFRICAN BASED ARTISTS FOR A 3 MONTH RESIDENCY IN LIA
Kategorie: Archiv
03.09.2021-15.10.2021 Stefan Guggisberg/Aika Furukawa ausstellung im der The Japan Foundation im Köln. ———>Press release Japanischen KulturinstitutThe Japan FoundationUniversitätsstraße 98,50674 Köln täglich geöffnet9.00 – 18:00 UhrMo bis Fr 14:00 – 17:00 Uhr Wenn Tage mit anderen Veranstaltungen im Saal(Filmvorführungen, Vorträge, Konzerte…WeiterlesenStille Straßen
Die beiden Künstler aus Indonesien & Singapur sind für eine dreimonatige Residenz im LIA-Pogramm vom 1. November bis 28. Januar 2022 vorgesehen Irfan Hendrian (geb. 1987 in Ohio) ist ein Künstler, Industriedrucker und Grafikdesigner, der für seine formalen Erkundungen der…WeiterlesenMarten Bayuaji und Irfan Hendrian wurden für das Deutsche Bank Stipendium ausgezeichnet
From Indonesia & Singapore, the two artists are granted for a three-month residency in LIA from November 1st to January 28th, 2022 Irfan Hendrian (1987) is an artist, industrial printmaker and graphic designer known for his formal explorations in abstraction.…WeiterlesenMarten Bayuaji and Irfan Hendrian awarded for the Deutsche Bank fellowship
From Indonesia & Singapore, the two artists are granted for a three-month residency in LIA from November 1st to January 28th, 2022 Irfan Hendrian (1987) is an artist, industrial printmaker and graphic designer known for his formal explorations in abstraction.…WeiterlesenMarten Bayuaji and Irfan Hendrian awarded for the Deutsche Bank fellowship
Term: Juni-Augustt 2021 Christina Papakyriakou ist eine bildende Künstlerin mit den Schwerpunkten Malerei und Zeichnung. Sie wurde 1978 in Limassol auf Zypern geboren. Die letzten 10 Jahre lebt und arbeitet sie in Limassol. Im Rahmen ihrer postgraduierten Forschung “Drawing as…WeiterlesenChristina Papakyriakou
Zeitraum: Juni-Juli 2021 https://harrymarkusse.com/ Meine Arbeit ist von Natur aus abstrakt sowie grundlegend minimalistisch und ist durch experimentelle Studien in Farbe, Form und Bewegung gekennzeichnet. Ich arbeite in Serien, wobei jeder Serie ein bestimmtes Grundkonzept zugrunde liegt. Anschließend entdecke ich…WeiterlesenHarry Markusse
Wir freuen uns auf Sie. Unser Programm wird die Arbeiten der ersten LIA Stipendiaten des Frühjahrs 2021 zeigen. click und meet wird vom 1. bis 14. Mai stattfinden solange die Corona Inzidenz unter 150 liegt. Alle Arbeit können vorab online…WeiterlesenSpring Gallery Show
Die dänische Künstlerin und ehemalige LIA-Stipendiatin Michelle Eistrup stellt vom 16. April bis 1. August 2021 im japanischen Palais der Dresdner Staatssammlung aus. SAVE THE DATE Link Direkt: www.michelleeistrup.com WeiterlesenAusstellungshinweis Michelle Eistrup Staatliche Kunstsammlungen Dresden Japanisches Palais
Pazifik – Leipzig – Öffentliche Ausschreibung für ein Atelier in Leipzig in der LIA 2. August – 29. Oktober 2021 Goethe-Institut & Leipzig International Art Pro- gramme (LIA) <<<Download: Pacific-Leipzig_Scholarship 2021_Application>>> Über das LIA-Leipzig International Art Programme www.LIAp.eu LIA ist…WeiterlesenOPEN CALL for Pacific Leipzig 2021